-
Lesezeit ca. 3 Minuten, 31 Sekunden
News-ID 94292Entdecke die neue Anker SOLIX Solarbank 2 Serie: Noch intelligenter, mehr Speicherplatz und eingebaute Wechselrichter für stromunabhängige Flexibilität und Effizienz.
Solarenergie mit Speicher, Erlebe wahre Effizienz ohne Verlust.
Die Anker SOLIX Solarbank 2 Serie: Sie setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Effizienz und Einfachheit beim Erzeugen von kostbarem Solarstrom. Die neue Solarbank 2 Plus und Solarbank 2 Pro von Anker SOLIX sind ab dem 22. Mai 2024 einzeln und in diversen Sets erhältlich. Das Pro-Modell ist dabei das weltweit erste 2.400 Watt Balkonkraftwerk inklusive Speicherlösung.
Worauf du beim Kauf achten solltest?
Wenn du nach einem Balkonkraftwerk suchst, solltest du Systeme finden, die so langlebig wie möglich sind. Die Anker SOLIX Balkonkraftwerk ist das langlebigste jemals entwickelte Solarstromsystem. Wenn du eine 24-Stunden-Lösung benötigst, solltest du die Stromerzeugung mit der Anker SOLIX Solarbank als Speicher in Betracht ziehen. Das ermöglicht dir, Solarenergie zuverlässig bis tief in die Nacht zu nutzen. Das Balkonkraftwerk mit Speicher ist die ultimative Lösung für dein Zuhause, um clever Stromkosten zu sparen und deinen CO2-Fußabdruck zu verringern. Erhöhe deine Energieleistung mit dem Balkonkraftwerk 800 Watt und 600 Watt Komplettset.
Leistungsstarkes System für den Balkon, die Terrasse, den Garten oder das Dach
Seit 2023 ist Anker im Bereich der Photovoltaik aktiv und hat die Anker SOLIX Serie für Balkonkraftwerk Produkte auf den Markt gebracht.
Gleich drei Modelle der Solarbank 2 schickt Anker SOLIX ins Rennen. Im Fokus steht dabei die Anker SOLIX Solarbank 2 Pro – und die macht dem Pro-Beinamen alle Ehre: Gleich vier MPP-Tracker (kurz: MPPT) mit jeweils 600 Watt und einer Gesamtleistung von 2.400 Watt sind in der Solarbank 2 Pro von Anker SOLIX verbaut. Damit lassen sich vier Solarmodule in allen Himmelsrichtungen parallel anschließen, um jederzeit das Maximum aus der Kraft der Sonne herauszuholen. So verschmelzen die Grenzen zwischen einem einfachen Balkonkraftwerk und einer PV-Anlage auf dem Dach. Im Optimalfall speisen NutzerInnen so die gesetzlich erlaubten 600 Watt in ihr heimisches Stromnetz ein und speichern den anderen Großteil direkt mit maximaler Geschwindigkeit im Inneren der Anker SOLIX Solarbank 2 Pro Balkonkraftwerk mit Speicher.
Mit Hilfe der optional erhältlichen, stapelbaren Zusatzakkus – bis zu fünf weitere Akkus sind neben der Pro-Version der Solarbank 2 möglich – lassen sich bis zu 9,6 Kilowattstunden als Reserve speichern. Die Plus-Variante kommt ebenfalls auf bis zu 9,6 Kilowattstunden. Dank der fortschrittlichen Lithium-Eisenphosphat-Technologie (kurz: LFP), sind die Akkus extrem ausdauernd. Sie halten auch nach über 6.000 Zyklen noch gut 70 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung durch. Das entspricht einer Nutzungsdauer von über 15 Jahren. Zehn davon garantiert Anker SOLIX mit einer langen Herstellergarantie.
Integrierter Wechselrichter und smartes Messsystem
Der komplette Aufbau ist jetzt noch einfacher und in weniger als zwei Stunden gemacht. Denn: Sowohl in der Solarbank 2 Plus als auch in der Pro-Version ist ein Wechselrichter zur Umwandlung von Sonnenstrahlen in Strom direkt integriert. Das erspart zusätzliche Kabellage und macht die beiden Solarbank 2-Modelle zu einer echten Plug-and-Play-Lösung, die für alle NutzerInnen ohne jede Vorkenntnisse problemlos aufzubauen ist. Das alles ist in einem edlen und robusten Aluminium-Korpus verbaut, der dank IP65-Zertifizierung Wind und Wetter trotzt und selbst bei Extrembedingungen zwischen -20 und 55 Grad Celsius zuverlässig funktioniert.
Damit der mühsam gewonnene Strom bestmöglich genutzt wird, verwandelt Anker SOLIX die Installation mit den Smart Metern in ein intelligentes, dynamisches System. Das nutzt stets den tatsächlichen Stromverbrauch der eigenen vier Wände und speichert den Rest in der Solarbank 2 Pro. Durch die schnelle Reaktionszeit von maximal drei Sekunden von der konstanten Überwachung der benötigten Grundlast bis zur finalen Anpassung ist die Lösung von Anker SOLIX besonders energieeffizient. Bis zu 902 Euro Ersparnis pro Jahr sind damit im Durchschnitt – bei einem Strompreis von 40 Cent pro Kilowattstunde als Grundannahme – möglich.
Was ist Solarstromüberwachung?
Die Solarstromsteuerung ist der Prozess der Verwaltung des Stromflusses von den Solarpanels zur Speicherung in deinem Zuhause.
Dies erfordert die Überwachung der Solarenergieproduktion, -speicherung und -nutzung. Überschüssige Energie, die während des Höhepunkts des Sonnenlichts produziert wird, wird für späteren Gebrauch gespeichert, anstatt verschwendet oder zu niedrigen Preisen an Versorgungsunternehmen verkauft zu werden.
Hinweise:
l Alle Berechnungen sind theoretisch und basieren auf Schätzungen unter Verwendung von Anker SOLIX-Produkten. Deine Ergebnisse können je nach tatsächlichen Bedingungen und spezifischen Produkten variieren.
* Die Berechnungen basieren auf der Größe einer typischen deutschen Familie mit 3 bis 4 Personen und einem jährlichen Stromverbrauch von 4000kWh.
* Mit vier 500W-Solarpanels beträgt die Gesamtleistung 2000W.
* Süddeutschland erhält normalerweise mehr Sonnenlicht, sodass die jährliche Stromerzeugung bis zu 2324kWh erreichen kann.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Fantasia Trading LLC
Herr Mark Yu
Guangdong 1st SenSta
510000 Guangdong
Volksrepublik Chinafon ..: 1-800-988-5541
fax ..: 1-800-988-5541
web ..: https://www.anker.com/
email : mark-yu@anker.comMit Hilfe der optional erhältlichen, stapelbaren Zusatzakkus – bis zu fünf weitere Akkus sind neben der Pro-Version der Solarbank 2 möglich – lassen sich bis zu 9,6 Kilowattstunden als Reserve speichern. Die Plus-Variante kommt ebenfalls auf bis zu 9,6 Kilowattstunden. Dank der fortschrittlichen Lithium-Eisenphosphat-Technologie (kurz: LFP), sind die Akkus extrem ausdauernd. Sie halten auch nach über 6.000 Zyklen noch gut 70 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung durch. Das entspricht einer Nutzungsdauer von über 15 Jahren. Zehn davon garantiert Anker SOLIX mit einer langen Herstellergarantie.
Pressekontakt:
41caijing.com
Frau Susan Young
1st SenStar Building 1st SenSta
50000 Kuala Lumourfon ..: 6015874621
email : noya@siyijishu.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Noch smarter, mehr Speicher und integrierte Wechselrichter: Anker SOLIX Solarbank 2 Serie enthüllt
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- User-Generated Content: Die neue Marketingdimension
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv