-
Lesezeit ca. 0 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 71822Vortrag von Dr. Karl Vocelka, bekannter österreichischer Historiker und außerordentl. Professor i.R. für österreichische Geschichte der Universität Wien.
Der Vortrag versucht aus der Perspektive der Sozialgeschichte, den Prozess der Entwicklung Wiens im 19. Jahrhundert nachzuvollziehen.
Zum Vortragenden a.o.Univ.Prof.(iR.) Dr. Karl Vocelka
Habilitation für das Fach österreichische Geschichte. Langjähriger Institutsvorstand des Instituts für Geschichte der Universität Wien. Wissenschaftlicher Ausstellungsleiter mehrerer Landesausstellungen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Außerdem Mitbegründer und Präsident des Vereins Institut für die Erforschung der frühen Neuzeit (IEFN).Prof. Dr. Karl Vocelka auf Wikipedia
Prof. Dr. Karl Vocelka auf Universität WienWann?
Freitag, 6.5.22, 17:30-19:00 UhrWo?
Bezirksmuseum Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien
Webseite: https://www.museum15.at/veranstaltungen/Anmeldung bitte unter: office@bm15.at
Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Wien-Westbahnhof
Tram 52, 60 StaglgasseÖffnungszeiten:
Montag 17-19 Uhr
Freitag, 15:30-17:30 UhrIm Museum gilt bis auf Weiteres (trotz der derzeitigen Lockerungen) für Veranstaltungen folgendes:
FFP2-Maskenpflicht in allen Innenräumen (auch am Sitzplatz)Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Bezirksmuseen sind ehrenamtlich tätig.
Wir freuen uns gern über eine kleine Spende.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atPressekontakt:
Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: + 43 (0) 1 4000 15 127
web ..: http://www.museum15.at
email : museum15_bn@gmx.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Wien, seine Vorstädte und Vororte
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf
- Usha Resources: Aktionäre entscheiden am 16. Dezember über Spin-Out der Nickel-Assets
- Palladium One ermittelt bis zu 2,1 % Nickel und 6,1 % Kupfer bei Probenahmen auf dem Nickel-Kupfer-PGE-Projekt Canalask im Yukon (Kanada)
- Youvia bündelt Kräfte mit vcita, um kleine Unternehmen in den Niederlanden zu unterstützen
- Ein Lächeln beim Tanken? Urlaubsfreude schon bei der Anreise in den Bayerischen Wald
- Gold zieht Silber preislich mit nach oben
- Für Gold und Platin beginnt jetzt die beste Jahreszeit
- Max Resource: Erste acht Bohrungen auf Uru-Kupfer-Distrikt in Kolumbien abgeschlossen
- Uranium Energy Corp. erhöht die lizenzierte Kapazität von Hobson als größte Urananlage in Texas um das Vierfache und erreicht wichtige Meilensteine für den ersten Produktionsbereich auf dem ISR-Projekt Burke Hollow
- Sernova berichtet, dass den beiden ersten Patienten der zweiten Kohorte in der klinischen Phase-I/II-Studie zu Typ-1-Diabetes in den USA eine Cell Pouch(TM) implantiert wurde
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv