-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 54931Ein Ausschnitt aus der Geschichte von Neubau aus den Jahren 1938-1945.
Zu sehen auf YouTube unter „BM 15 – Channel“.Vortragende:
Monika Grußmann leitet das Bezirksmuseum Neubau seit dem Jahr Mitte 2009: Sie ist Bautechnikerin, Raumdesignerin und Künstlerin. Sie stellt das Bezirksmuseum Neubau aus dem 7. Wiener Gemeindebezirk mit den Schwerpunkten des kleinsten aller Bezirksmuseen vor und gibt Einblicke in die aktuelle Ausstellung „Homo Neubau“. An der ehrenamtlichen Museumsarbeit liebt sie vor allem die vielen Gestaltungsmöglichkeiten und ihr Team.„Bezirksmuseen stellen sich vor“ nennt sich die spannende Vortragsschiene des Bezirksmuseums Rudolfsheim-Fünfhaus aus Wien. Einmal pro Jahr laden wir Kolleg*innen der anderen Bezirksmuseen zu uns ein. Sie stellen ihr Museum vor und berichten von der Geschichte ihres Bezirks. Wenn Sie einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Wiener Bezirksmuseen erhalten wollen und Interesse für Lokalgeschichte haben, ist diese Reihe genau das Richtige für Sie!
Hier geht`s zur Anmeldung
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link zu unserem YouTube-Kanal,
dem „BM 15 – Channel“. Ab Freitag, 26.2.2021, 17:30 Uhr können Sie die Veranstaltung dann dort ansehen.Näheres zum Bezirksmuseum Neubau, aus dem 7. Wiener Gemeindebezirk unter:
Facebook https://www.facebook.com/bezirksmuseum.neubauVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Frau Brigitte Neichl
Rosinagasse 4
1150 Wien
Österreichfon ..: +436642495417
web ..: https://www.museum15.at
email : leitung@bm15.atAufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein „Ort der Begegnung“ sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.
Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel „Kultur & Café“ ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.
Seit 2019 betreibt das Museum auch einen eigenen Podcast – „Fünfzehn Minuten über den Fünfzehnten. DER Kultur-Podcast aus Wien Rudolfsheim-Fünfhaus“.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus
Herr Maurizio Giorgi
Rosinagasse 4
1150 Wienfon ..: +436705071343
web ..: https://museum15.at
email : presse@bm15.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Bezirksmuseen stellen sich vor: Bezirksmuseum Neubau aus Wien / Online-Vortrag
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Setzen Sie die umweltfreundliche Computer und IT Entsorgung Köln für sich ein
- Silberschatz gefunden
- Vizsla Silver gibt eine Aufstockung der zuvor angekündigten Finanzierung auf 30 Millionen Dollar bekannt
- Gold ist das Mittel zur Kaufkraftspeicherung
- H2-SPHERE GmbH und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) erfolgreich auf dem Weg zur Entwicklung eines Produktionsverfahrens für grünen Wasserstoff unter Verwendung der Abraumhalden von Cerro de Pasco Resources
- Energy and Water Development Corp. und KB Engineering nehmen ein nachhaltiges Wasser- und Energieprojekt in Südafrika in Angriff
- Revival Gold schließt Bohrprogramm ab und informiert über aktuellen Stand der Exploration
- Immobilien in Grünwald bei München 2022
- Neueröffnung in Bielefeld: Dauerhafte Haarentfernung mit Lumenis & Hautpflege mit HydraFacial
- Medigene AG: Medigene präsentiert neue Daten zur reproduzierbaren Produktion von TCR-T-Zellen aus dem MDG1011 Programm
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv