-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 91832Innovative Dünge-Lösungen, die in der Düngebilanz nicht deklarationspflichtig und für alle Kulturen geeignet sind.
AGROsolution bietet mit seiner Produktpalette und dem Know-how vor allem auch in Roten Gebieten innovative Dünge-Lösungen für den Pflanzenanbau.
Für landwirtschaftliche Betriebe in Roten Gebieten ist es elementar:
*mehr aus den Wirtschaftsdüngern herauszuholen,
*festgelegte, nicht pflanzenverfügbare Nährstoffe zu mobilisieren und
*die Nährstoffeffizienz wesentlich zu steigern,
um Erträge und Qualitäten zu sichern.
Mit Produkten von AGROsolution wie z.B.: Groundfix, NovaFerm®Multi, Ecostern, Mycofriend, AGROSOL 2.0 und Azotohelp, werden die Prozesse des Bodenlebens positiv beeinflusst. Das Wurzel- und Pflanzenwachstum wird verbessert und allgemein werden alle Stoffwechselprozesse stimuliert.
Die innovativen Dünge-Lösungen sind in der Düngebilanz nicht deklarationspflichtig und für alle Kulturen geeignet. Zum Beispiel binden Groundfix, NovaFerm®Multi, Ecostern und Azotohelp Luftstickstoff, mobilisieren Phosphor und Kalium und stellen der Pflanze weitere wachstumsfördernde Substanzen zur Verfügung.
NovaFerm®Multi ist beispielsweise ein sporenbakterienbasierter Pflanzenhilfsstoff und kann abhängig von der Bodenqualität ca. 80 kg N, 40 kg P und 30 kg K pflanzenverfügbar machen! Mit der Hilfe von 4 unempfindlichen Bakterienstämmen, die in der Wurzelzone der Pflanzen angesiedelt sind, wird die Entwicklung von Pflanzen und Wurzeln verstärkt und die Nährstoffversorgung verbessert.
Die vielen weiteren Vorteile der AGROsolution-Produkte finden Sie ausführlich in dem neuen Produktkatalog erklärt. Weitere Fragen stellen Sie bitte jederzeit an einen unserer Fachberater aus der Region oder an unser Team in Linz unter: office@agrosolution.eu
U?ber 25.000 konventionell und biologisch agierende landwirtschaftliche Betriebe aus mehr als 12 Ländern sind mittlerweile überzeugte Nutzer der AGROsolution-Produkte.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Agrosolution GmbH
Frau Mag. Heidi Lackner
Prinz-Eugen-Str. 23
4020 Linz
Österreichfon ..: 0043732774366-0
web ..: https://agrosolution.eu
email : presse@agrosolution.atÜber 25.000 konventionell und biologisch agierende landwirtschaftliche Betriebe aus mehr als 12 Ländern sind bereits überzeugte Nutzer der AGROsolution-Produkte. Das Unternehmen setzt sich seit 16 Jahren für innovative Düngetechnologie und Pflanzenstärkungslösungen in der Landwirtschaft und im Gartenbau ein. Es gibt ein Patent und zahlreiche wissenschaftliche Nachweise in vielen, langjährigen Versuchsreihen. 2014 wurde mit dem Bau der Produktionsanlage in Linz ein weiterer wichtiger Grundstein für solides Wachstum gelegt. In der Folge wurde die Produktpalette um Biostimulanzien erweitert. Sie stärken die Pflanzen in ihrem Wachstum, verbessern die Nährstoffaufnahme und erhöhen ihre Stresstoleranz gegenüber biotischen und abiotischen Einflüssen.
Pressekontakt:
Agrosolution GmbH
Frau Mag. Heidi Lackner
Prinz-Eugen-Str. 23
4020 Linzfon ..: 0043732774366-0
email : presse@agrosolution.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Rote Gebiete 2024 sind mit AGROsolution kein Problem – innovative Dünge-Lösungen für den Pflanzenanbau!
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- User-Generated Content: Die neue Marketingdimension
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv