-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 10 Sekunden
News-ID 74938Seitenkanalverdichter laufen verschleißfrei. Daher sind Seitenkanalverdichter für den Dauerbetrieb vorgesehen. Hersteller empfehlen periodische Wartung der Geräte. SKVTechnik berichtet über Einsatz
Anwender sollten Seitenkanalverdichter nach definierten Wartungsplänen permanent warten oder warten lassen. Seitenkanalverdichter sind dem Grunde nach wartungsfrei und laufen auch gern im Dauerbetrieb jahrelang. Trotzdem sollten diese Maschinen dem Wartungsplan der Anwender hinzugefügt werden. Verschleißfreier Betrieb bedeutet nicht, dass die Geräte ohne sich abzunutzen betrieben werden können.
Seitenkanalverdichter haben viele Einsatzmöglichkeiten. Eine davon ist es Abwasser wieder aufzubereiten.
Dabei wirken folgende Gesetzmäßigkeiten:
Im Abwasser befinden sich Verunreinigungen in Form von Schwebebestandteilen. Sofern diese Verunreinigungen organischer Natur sind, lassen sie sich mittels kleiner Mikroorganismen biologisch abbauen. Dazu wird das Abwasser in Klärbecken mit diesen kleinen hilfreichen Lebewesen versetzt. Diese Kleinstlebewesen ernähren sich von den Schwebebestandteilen im Abwasser.Sie haben nur ein Problem:
Um ihren Stoffwechsel zu betreiben, sprich um zu leben, benötigen sie unbedingt Sauerstoff. Je mehr Sauerstoff das Abwasser enthält, desto besser können die Mikroorganismen leben und sich vermehren. Natürlich gilt dann auch das nachfolgende Prinzip: Je mehr Mikroorganismen im Abwasser leben, desto schneller wird es gesäubert und desto intensiver erfolgt der Schadstoffabbau.
Das oben geschilderte Problem lässt sich aber mit einem einfachen Trick lösen. Seitenkanalverdichter produzieren Druckluft mit einem hohen Volumenstrom. Diese Druckluft wird mittels sogenannter Ausströmersteine in mit Abwasser gefüllten Becken am Beckenboden ausgeblasen.Das hat zwei Effekte: Erstens wird Abwasser mit Luft versetzt und damit den oben beschriebenen Mikroorganismen das Leben ermöglicht. Als zweiter Effekt wird das Abwasser durch nach oben strebende Luftperlen in Bewegung gebracht. Beide Effekte sind für das Wachstum und die Ernährung der Mikroorganismen förderlich. Denn je besser es den Mikroorganismen ergeht, desto mehr wollen Sie sich vermehren und desto besser ist der Reinigungseffekt.
Der Seitenkanalverdichter saugt aus der Umgebung Luft an und verdichtet diese mittels eines Rotors der sich gegen einen Stator dreht. Die schnell im Rotor bewegte Luft wird in den Seitenkanal gepresst und immer weiter verdichtet. Mit zunehmender Verdichtung wird zunehmend Luft angesaugt, verdichtet und mit Druck in das Ausblasrohr ausgeblasen. Der Seitenkanalverdichter kann auf zwei Weisen genutzt werden. Zum Einen lässt sich der Seitenkanalverdichter zum komprimieren von Luft und somit zum Blasen nutzen. Zum Anderen lässt sich der Seitenkanalverdichter zum Ansaugen von Luft nutzen.
Damit ergeben sich weitere Anwendungsgebiete von Seitenkanalverdichtern, die die SKVtechnik in Folgeartikeln für Leser beschreibt.Für den hier geschilderten Anwendungsfall empfiehlt SKVTechnik eine 2SD 720 mit 320 m³/Stunde Volumenförderung. Der Seitenkanalverdichter wird in 5,5 kW, 7,5 kW, 9,2 kW und 11,0 kW ausgeliefert und liefert bei gleichbleibender Volumenleistung einen Gegendruck von 400 mbar bis 600 mbar. Kunden im SKVTechnik Onlineshop erhalten diese Maschine innerhalb von 3-4 Tagen nach Bestellung. Gewerbekunden zahlen nach Erhalt und Rechnungslegung.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
skvtechnik – 2021 – 2022
Herr Klaus Doldinger
Burgstr. 25
08523 Plauen
Deutschlandfon ..: 01727799600
fax ..: 037412510952
web ..: http://www.skvtechnik.de
email : info@skvtechnik.deSKVTechnik aus Plauen liefert einbaufertige Seitenkanalverdichter oder Seitenkanalgebläse, Seitenkanalpumpen. Wir liefern ausschließlich Verdichter bzw. Vakuumverdichter, die von Markenherstellern produziert wurden, in Deutschland kostenfrei und versichert. In die EU-Länder liefern wir gegen geringe Aufschläge ebenfalls versichert. Überzeugen Sie sich! Profitieren Sie von unseren Einkaufskonditionen.
Pressekontakt:
skvtechnik – 2021 – 2022
Herr Klaus Doldinger
Burgstr. 25
08523 Plauenfon ..: 01727799600
web ..: http://www.skvtechnik.de
email : info@skvtechnik.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Seitenkanalverdichter – Wartungskits für Seitenkanalverdichter
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Gold aus Norwegen
- ETIA und ETIA BLUE: Digitale Güter jetzt online verfügbar – Revolutionäre Blockchain-Technologie
- Portofino erhöht Volumen auf 965.000 $ und schließt Finanzierung ab
- Asante stellt ein Update zu den Betriebs- und Unternehmensaktivitäten bereit
- Ximen Mining gibt Ergebnisse von LiDAR-Flugvermessung auf dem Goldprojekt Amelia in Rock Creek (British Columbia) bekannt
- Lithium-Ionen-Batterien beherrschen den Markt
- Digitalisierung der Rohrnetzüberwachung von HanseWerk Natur, Tochter von HanseWerk: Sicherheit der Wärmenetze
- Lexaria beurteilt den Einfluss von DehydraTECH auf die orale Wirksamkeit von GLP-1-Arzneimitteln in Produkten wie Ozempic, Wegovy und Rybelsus sowohl bei alleiniger Gabe als auch in Verbindung mit DehydraTECH-CBD
- Great Pacific Gold schließt Übernahme von Wild Dog Resources ab
- Smart City Expo World Congress 2023 und bee smart city erneuern Kooperation
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv