-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 49 Sekunden
News-ID 35814Kann man schlafen lernen? Oder ist es vielmehr so, dass der Schlaf sich entzieht, sobald man ihn herbeizwingen will?
Nachdem in den letzten Jahren Ernährung und Bewegung quantifiziert und optimiert wurden, oder zumindest der Versuch dazu unternommen wurde, hatte der Schlaf lange seine Ruhe. Das ändert sich gerade. Der Schlaf als Quelle der Regeneration und Erholung ist in der Wahrnehmung einer breiten Öffentlichkeit angekommen. Bei vielen Menschen, die unter Ein- oder Durchschlafstörungen leiden, entsteht mittlerweile das Gefühl, nicht genug getan zu haben, um wieder gut zu schlafen.
Doch Aktionismus und die Fixierung auf das Thema können das Problem noch verschärfen. Wer abends zu Bett geht mit dem Gedanken „Hoffentlich kann ich heute gut schlafen, da ich morgen einen anstrengenden Tag habe“ der macht es dem Schlaf schwer. Gelassenheit ist also angesagt. Doch was kann tatsächlich dabei helfen, wieder einen guten Schlaf zu genießen?
Im Buch „Gute Nacht Schlafprobleme“ beschreibt die Autorin Ulrike Jung die bewährte Drei-Schritte-Strategie. Im ersten Schritt geht es um Wissen. Wie sieht gesunder Schlaf aus? Was geschieht während der Nacht? Welche Schlafdauer ist in welchem Alter normal und gibt es überhaupt Normwerte? Welche Mythen gilt es zu entzaubern?
Im zweiten Schritt geht es darum, Experte in eigener Sache zu werden und sich mit einigen Aufzeichnungen einen Überblick über den eigenen Schlaf zu verschaffen. Ein analog geführtes Schlafprotokoll klingt zwar in der heutigen Zeit befremdlich, macht jedoch Sinn. Kurz vor dem Zubettgehen noch mit einem Blaulicht emittierenden Monitor zu arbeiten ist nicht schlaffördernd.
Im dritten Schritt geht es darum, natürliche Strategien für Tag und Nacht kennenzulernen und ohne Druck zu testen. Die zahlreich gegebenen Schlaftipps sind längst nicht für alle Schlechtschläfer geeignet. Besser ist es, die passenden Strategien zu finden, die zum jeweiligen Chronotyp, der individuellen Lebenssituation und den Gewohnheiten des einzelnen passen. Die Umsetzung sollte Spaß machen und leicht in den Tages- oder Abendablauf zu integrieren sein. Vor allem sollte man sich nicht unter Druck setzen. Hier hilft das soeben erschienene Buch „Gute Nacht Schlafprobleme – wieder schlafen wie ein Bär“, das als Hardcover, Taschenbuch oder E-Book jetzt im Buchhandel erhältlich ist.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Ulrike Jung Konzepte zur Gesundheitsförderung
Frau Ulrike Jung
Leo-Putz-Weg 19
82131 Gauting
Deutschlandfon ..: 089-89305210
web ..: http://www.vita-pad.de
email : info@vita-pad.deUlrike Jung ist seit 1996 Unternehmerin im Gesundheitsmarkt und Gründerin der Vita-Pad Akademie. Sie ist Autorin von mehreren Fach- und Sachbüchern, gefragte Referentin für Gesundheitsthemen und Mentorin für Gesundheitsexperten.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in gekürzter Form – mit Quellink auf unsere Homepage auf Ihrer Website kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Ulrike Jung Konzepte zur Gesundheitsförderung
Frau Ulrike Jung
Leo-Putz-Weg 19
82131 Gautingfon ..: 089-89305210
web ..: http://www.vita-pad.de
email : info@vita-pad.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Gute Nacht Schlafprobleme – wieder schlafen wie ein Bär
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- DIGITAL-Award: WebIDs Videoident für Online-Wohnsitzmeldung in Wiesbaden ausgezeichnet
- Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur in der digitalen Transformation von Unternehmen
- PKNP-Technologie von Onco-Innovations in Verbindung mit Strahlentherapie demonstriert in Studie geringe Toxizität und hohes Sicherheitsprofil
- ERP-Systeme: Effizientes Management für moderne Unternehmen
- MicroVision meldet die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2024
- Mogotes gibt den Abschluss des vollständigen Erwerbs des argentinischen Landpakets bekannt
- HEALWELL gibt Rekordumsatz mit Wachstum von 433 % im Jahr 2024 bekannt und rechnet mit Abschluss der transformativen Übernahme von Orion Health am 1. April 2025
- Southern Cross Gold erweitert Golden Dyke mit 5,4 m @ 29,6 g/t Gold Durchschnitt
- Sterling Metals beginnt mit dem ersten Bohrprogramm auf dem Projekt Copper Road, Ontario
- Sibanye-Stillwaters Projekte Keliber-Lithium und GalliCam wurden von der Europäischen Kommission als strategische Projekte eingestuft
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv