-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 35662Einfach umsetzbar: Liebevoll gestaltete Grünanlagen mit Elementen aus Leichtbeton
Mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es viele Menschen wieder raus ins Grüne. Im Zuge dessen lohnt es sich, den Garten ebenfalls aus dem Winterschlaf zu wecken. Dabei ermöglichen die richtigen Materialien die Umsetzung beinahe jeder Vorstellung einer eigenen grünen Oase. Von der weitläufigen und wetterfesten Terrasse bis hin zum bunt bepflanzten Beet – Gartenelemente aus Leichtbeton liefern passende Lösungen für die individuelle Gartengestaltung.
Sobald die Tage wieder länger und vor allem wärmer werden, steigt auch die Lust, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Eine gute Gelegenheit den Garten aus dem Winterschlaf zu holen, um aus dem heimischen Grün eine Wohlfühl-Oase zu machen. Für viele Hausbesitzer ist der Start in die Gartensaison ein guter Anlass, Terrasse und Beete neu zu gestalten oder wieder wetterfest zu machen: Mit den individuellen Lösungen des Garten- und Landschaftsbau-Systems von KLB Klimaleichtblock (Andernach) sind hier der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. So können mit Terrassenplatten, Mauersystemen und Pflanzsteinen aus Leichtbeton vielfältige Gartenträume entstehen.
Dank ihrer robusten Materialbeschaffenheit punkten KLB-Gartenelemente etwa mit langem Werterhalt und Wetterbeständigkeit. Insbesondere für die Terrasse sind diese Eigenschaften von Vorteil: Ohne häufige Wartungs- oder Pflegearbeiten bleibt diese lange ansehnlich. „Terrassenplatten aus Leichtbeton haben sich hier bewährt. Sie sind frost- und witterungsbeständig, sodass man bereits die ersten warmen Tage ohne viel Aufwand draußen genießen kann“, erklärt KLB-Geschäftsführer Andreas Krechting.
Pflanzenbeete mit Trockenmauer
Doch nicht nur die Terrasse setzt gestalterische Akzente im Garten: Früher wie heute sind Bruchsteinmauern ein beliebtes Gestaltungselement – insbesondere für romantische Gärten mit natürlichem Flair. Hierbei werden die Steine ohne Mörtel trocken aufeinandergestapelt. So holen sich auch Hobby-Gärtner mühelos den Charme des Landlebens in ihren Garten. Mit Bruchsteinen von KLB Klimaleichtblock können einfach und schnell lebhafte Mauern errichtet werden, die ihre Stärken in vielen Bereichen des Gartens ausspielen: So eignen sie sich beispielsweise hervorragend für Gemüse- beziehungsweise Blumenbeete. Aufgrund der natürlichen Wasserversickerung und Wärmespeicherfähigkeit können Pflanzen hier ideal gedeihen. Darüber hinaus lassen sich die Steine auch als niedrige Wegbegrenzung einsetzen.
Schräglage gekonnt beheben
Ist aufgrund von abschüssigem Gelände eine Stützmauer gewünscht, so bieten sich besonders die sogenannten KLB-Schalungssteine an. Dank ihrer Beschaffenheit lassen diese den Aufbau von fest im Erdreich verankerten Winkelstützmauern problemlos zu. Wichtig ist hierbei: Die Breite des Fundamentes sollte in etwa zwei Drittel der Wandhöhe betragen. Auf diese Weise ist gesichert, dass ein Abrutschen des Geländes effektiv verhindert wird.
Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KLB Klimaleichtblock GmbH
Herr Andreas Krechting
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Deutschlandfon ..: 02632 / 25 77-0
web ..: http://www.klb-klimaleichtblock.de/
email : info@klb.deDie KLB Klimaleichtblock GmbH mit Sitz in Andernach (Rheinland-Pfalz) bietet Produkte für den gesamten Hochbau an: von hochwärmedämmenden Leichtbeton-Mauerwerkssteinen, über Garten- und Landschaftsprodukte und Schornsteinsysteme bis hin zum KLB-Baukasten. Dieser bietet für jedes Bauvorhaben genau aufeinander abgestimmte Leichtbeton-Steine. KLB Leichtbeton-Mauerwerk kommt sowohl im privaten Hausbau als auch bei Mehrgeschosswohnungsbauten zum Einsatz. Eine umfangreiche Beratung rundet das Angebot ab.
Pressekontakt:
dako pr corporate communications
Frau Iris Zahalka
Manforter Straße 133
51373 Leverkusenfon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : i.zahalka@dako-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Gartenträume zum Genießen
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- „Stimmfluencer dank Strahlkraft“ Tages-Workshop am 22. März 2025 in Senden
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv