-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 26 Sekunden
News-ID 32370Innerhalb von Business Network International (BNI) wurden 2018 in Augsburg fast 6.000 Empfehlungen ausgesprochen, die zu einem Mehrumsatz von gut 16 Millionen Euro für die Mitglieder geführt haben.
„2018 hat sich BNI in Augsburg hervorragend entwickelt, unsere engagierten Unternehmer haben ihren Umsatz gegenüber 2017 um mehr als 20 Prozent steigern können“, berichtet Oliver Trustaedt, BNI Exekutivdirektor für Südbayern stolz die Zahlen vom 1.1.2018 bis zum 31.12.2018 „Wir wollen noch weiter wachsen. Persönliche Kontakte sind die beste Möglichkeit, nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Und diese Chance wollen wir möglichst vielen Unternehmerinnen und Unternehmern in und um Augsburg bieten.“, ergänzt Trustaedt.
BNI ist ein internationales Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen mit derzeit 8.600 Unternehmerteams in mehr als 70 Ländern weltweit. In Augsburg sind momentan über 120 Mitglieder in drei Unternehmerteams aktiv. Sie treffen sich einmal pro Woche um sieben Uhr zum Businessfrühstück. Dabei haben Mitglieder und Gäste die Möglichkeit, sich in maximal einer Minute kurz vorzustellen und mitzuteilen, welchen Kontakt sie suchen. In den klar strukturierten Treffen geht es vor allem darum, Beziehungen aufzubauen und qualifizierte Geschäftsempfehlungen weiterzugeben. Das bedeutet, der Kontakt auf dem Empfehlungszettel weiß Bescheid, dass und von wem er angerufen wird. Der Grundstein für eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung ist gelegt.
Wer gibt, gewinnt
9.212 KMU aufgeteilt auf 50 Regionen arbeiten derzeit in Deutschland in 325 Unternehmerteams zusammen und haben 2017 618 Millionen Euro Umsatz mit dem BNI-Netzwerk erwirtschaftet.
Kontakt für Rückfragen:
Karlheinz Uhl, Morellstr. 33, 86159 Augsburg, Tel.: 0821 38043, E-Mail: uhl@uhl-werbeagentur.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BNI® Südbayern
Herr Michael Morgott
Sonnenstr. 6
85746 Oberschleißheim
Deutschlandfon ..: Tel: 089 23 51 55 75
web ..: http://www.bni.de
email : michael.morgott@bni-munich.comÜber BNI
BNI® wurde 1985 von Unternehmensberater Dr. Ivan Misner in Arcadia (USA) gegründet und ist heute mit 8.211 Unternehmerteams in 71 Ländern auf allen fünf Kontinenten präsent. Das erklärte Ziel: Mehr Umsatz durch neue Kontakte und Geschäftsempfehlungen. Zu den wesentlichen Merkmalen der bewährten Plattform zählen: Orientierung an messbaren Ergebnissen, Exklusivität der regional vertretenen Berufssparten, Provisionsfreiheit sowie die jährliche Qualifizierung über Aktivität und Leistung. BNI ist ein neutrales und unabhängiges Unternehmernetzwerk.Pressekontakt:
Nikui Text und Rat
Frau Manuela Nikui
Geroldstr. 17
85737 Ismaningfon ..: 0176 60952 064
web ..: http://www.nikui-textundrat.de
email : manuela@nikui-textundrat.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
BNI: mehr als 16 Millionen Euro zusätzlicher Umsatz für Augsburger Unternehmer
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen
- First Phosphate begrüßt die Debatte über die Erschließung der sauberen magmatischen Phosphatvorkommen in Quebec im Vorfeld der kanadischen Parlamentswahl
- EnWave unterzeichnet mit MicroDried® eine Gerätekaufvereinbarung für ein 60-kW-Radiant Energy Vacuum-Gerät und beschließt eine Änderung der Lizenzvereinbarung
- Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige Länder
- Millennial Potash berichtet über die Fertigstellung von Phase 1 des Mangali-Hafens und die bevorstehende Ankunft der Ausrüstung für das Mayumba-Kraftwerk in der Nähe seines Banio-Kaliprojekts
- ZenaTech-Tochtergesellschaft ZenaDrone bringt Drohnensystem zur Früherkennung von Waldbränden auf den Markt und führt Tests mit potenziellem kalifornischem Geschäftskunden durch
- Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne “ diese Pralinen sind „Für Dich“!
- Outcrop Silver durchteuft 8,20 Meter mit 669 Gramm Silberäquivalent pro Tonne in Los Mangos
- Skeena gibt positives Urteil des Obersten Gerichtshofs von Kanada bezüglich der Albino Lake-Lagerstätte bekannt
- Dagsmejan präsentiert funktionale Nachtwäsche für heiße Nächte & erholsamen Schlaf
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv