-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 96789Bayrisches Flair umrahmt verkaufsoffenen Sonntag
Wolfsburg, 19.09.2024 – Wies’n Stimmung in der Wolfsburger Innenstadt: Schausteller und Festwirt Thomas Bronswyk lädt in Zusammenarbeit mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vom 27. September bis zum 2. Oktober 2024 zum Oktoberfest in die mittlere Porschestraße ein. Zusätzlich öffnen am Sonntag, 29. September 2024, von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt einschließlich der City-Galerie Wolfsburg sowie der Designer Outlets Wolfsburg zum verkaufsoffenen Sonntag.
„Mit dem Oktoberfest kommt Wies’n-Stimmung in die Wolfsburger Innenstadt. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein buntes Angebot und beste Feststimmung freuen“, verspricht Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG. „Mit dem begleitenden ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr bietet sich dann gleich ein doppelter Anlass für einen Besuch in der Wolfsburger Innenstadt.“
Täglich von 11 bis 22 Uhr erwartet die Oktoberfest-Gäste in der mittleren Porschestraße ein abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot mit bayrischen Spezialitäten in zünftiger Atmosphäre. Wie es sich für ein Oktoberfest gehört, wird es neben Weißwurst, Leberkäse, Brezeln und Lebkuchenherzen auch reichlich Bier von den Marken Löwenbräu und Wolters geben. Live-Musik wird die Besucherinnen und Besucher täglich unterhalten und zum Mittanzen einladen. Zudem wird es verschiedene Mitmachstände und Fahrgeschäfte, wie beispielsweise Ballwerfen, ein nostalgisches Riesenrad und ein Kinderkarussell geben. Als besonderes Highlight steht der Simulator „Snow Gate“ bereit, der die Oktoberfest-Gäste auf eine faszinierende Erlebnisreise mitnimmt.
Thomas Bronswyk sagt: „Auch in diesem Jahr bringen wir wieder in guter, partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der WMG für sieben Tage eine zünftige Gaudi in die Innenstadt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ein kleines Stück Bayern hier in Wolfsburg!“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Antonia Müller
Porschestraße 26
38440 Wolfsburg
Deutschlandfon ..: +49 5361 89994-56
web ..: https://www.wmg-wolfsburg.de
email : presse@wmg-wolfsburg.deDie Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem starken Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG unermüdlich daran, die Stadt Wolfsburg aktiv mitzugestalten. Alle Projekte und Aktivitäten der WMG richten sich nach den strategischen Grundpfeilern „Willkommen. Erleben. Investieren.“ aus. Zusammengeführt und in enger Abstimmung miteinander steigert die WMG so die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort.
Pressekontakt:
WMG Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Antonia Müller
Porschestraße 26
38440 Wolfsburgfon ..: +49 5361 89994-56
email : presse@wmg-wolfsburg.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Zünftiges Oktoberfest 2024 in der Wolfsburger Innenstadt
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
- Moderna erhält den Zuschlag für die Belieferung der Europäischen Union mit seinem COVID-19-mRNA-Impfstoff
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv