-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 94926Food-Autorin Monika Kellermann spürt regelmäßig für das Internetportal gardasee.de neue Restauranttipps für den Gardaseeurlaub auf und hat die Slow Food App unter die Lupe genommen.
Zwei sommerliche Tipps für alle, die in der Gardaseeregion auf der Suche nach einem guten Restaurant sind.
Bereits 1990 erschien der erste Restaurantführer von Slow Food: Osterie d’Italia. Der Guide ist ein Klassiker und ständiger Begleiter auf dem Italienurlaub für alle, die versteckte Gasthäuser mit herzlicher Gastfreundschaft entdecken wollen und authentische regionale Gerichte aus heimischen Produkten schätzen.
Slow Food wurde vom Journalisten Carlo Petrini gegründet, nachdem an der Spanischen Treppe von Rom ein Schnellrestaurant eröffnete. Gemeinsam mit einigen Freunden hatte er entschieden, es sei an der Zeit, sich verstärkt für die Erhaltung regionaler Lebensmittel und deren kulinarischer Traditionen einzusetzen.
Mittlerweile gibt es die Osterie d’Italia als App, immer zur Hand, und mit vielen Extrainformationen, für die Suche am Urlaubsort.
Die Food-Autorin Monika Kellermann hat nicht nur diese App ausprobiert, sondern sie spürt auch regelmäßig für das Internetportal gardasee.de neue Restauranttipps auf.
Ähnlich wie bei Slow Food sind vor allem hochwertige, möglichst regionale Produkte Voraussetzung, um in diese Auswahl besonderer Lokale aufgenommen zu werden. Hinzu kommt eine ansprechende Weinauswahl mit Weinen aus dem jeweiligen Anbaugebiet. Ein angenehmes Ambiente und natürlich ein profunder und sympathischer Service runden die Bewertungen ab.
Bei gardasee.de sind die Tipps in der Rubrik Kulinarische Entdeckungen am Gardasee zu finden. 100 ausgewählte Lokale sind bereits online und werden kontinuierlich mit neuen Entdeckungen ergänzt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
gardasee.de – Hubert Kiebler
Herr Hubert Kiebler
Heiliggeiststr. 7
80331 München
Deutschlandfon ..: 08969386460
web ..: https://www.gardasee.de/
email : hubert.kiebler@gardasee.deMit über 6 Millionen Besuchern ist gardasee.de Deutschlands größtes Reiseportal für den gesamten Gardasee und somit die erste zentrale Anlaufstelle für alle drei Seeregionen: Trentino-Südtirol, Venetien und der Lombardei. Die Finanzierung erfolgt über Kooperationen und Werbeeinnahmen von insgesamt 700 Tourismuspartnern. Gründer ist Hubert Kiebler.
Firmensitz ist München.Pressekontakt:
gardasee.de – Hubert Kiebler
Herr Hubert Kiebler
Heiliggeiststr. 7
80331 Münchenfon ..: 08969386460
email : hubert.kiebler@gardasee.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Dem guten Essen auf der Spur
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- User-Generated Content: Die neue Marketingdimension
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv