-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 86610Bayrisches Flair umrahmt verkaufsoffenen Sonntag
Wolfsburg, 21.09.2023 – Wies’n Stimmung in der Wolfsburger Innenstadt: Festwirt Thomas Bronswyk lädt in Zusammenarbeit mit der Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vom 29. September bis zum 7. Oktober 2023 zum Oktoberfest in die mittlere Porschestraße ein. Zusätzlich öffnen am Sonntag, 1. Oktober 2023, von 13 bis 18 Uhr die Geschäfte in der Innenstadt einschließlich der City-Galerie Wolfsburg sowie der Designer Outlets Wolfsburg zum verkaufsoffenen Sonntag.
„Das Wolfsburger Oktoberfest wird auch in diesem Jahr für eine riesige Gaudi in der Innenstadt sorgen. Begleitend laden Handel und Gastronomie zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Besucherinnen und Besucher können sich demnach auf ein buntes Angebot im Herzen Wolfsburgs freuen“, verspricht Frank Hitzschke, Bereichsleiter Citymanagement bei der WMG.
Täglich von 11 bis 22 Uhr erwartet die Oktoberfest-Gäste in der mittleren Porschestraße ein abwechslungsreiches Speisen- und Getränkeangebot mit bayrischen Spezialitäten in zünftiger Atmosphäre. Wie es sich für ein Oktoberfest gehört, wird es neben Weißwurst, Brezeln und Lebkuchenherzen auch reichlich Bier geben: Die UnFassBar schenkt Bier aus einem 63 hl großen Bierfass aus echter Fasseiche von 1965 aus. Verschiedene Künstler wie „Euro Günther“ sowie die „Spassrebellen“ und „Skyline“ werden die Besucherinnen und Besucher musikalisch unterhalten und Musikwünsche entgegennehmen. Zudem wird es verschiedene Mitmachstände und Fahrgeschäfte, wie beispielsweise Entenangeln, ein nostalgisches Riesenrad und ein Kinderkarussell geben. Als besonderes Highlight steht der Simulator „Snow Gate“ bereit, der die Oktoberfest-Gäste kostenlos auf eine faszinierende Erlebnisreise einlädt. Am verkaufsoffenen Sonntag sowie am Feiertag, 3. Oktober, hat das Oktoberfest von 12 bis 20 Uhr geöffnet.
„Nachdem wir im vergangenen Jahr tausende Besucherinnen und Besucher auf dem Wolfsburger Oktoberfest unterhalten durften, freue ich mich, auch dieses Jahr wieder mit meinem Team für neun Tage zünftige Atmosphäre in die Innenstadt zu bringen. Ich wünsche allen Gästen ein schönes Fest“, betont Schausteller und Festwirt Thomas Bronswyk.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Katharina Preihs
Porschestraße 2
38440 Wolfsburg
Deutschlandfon ..: 053618999456
web ..: http://www.wmg-wolfsburg.de
email : presse@wmg-wolfsburg.deDie Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem starken Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG unermüdlich daran, die Stadt Wolfsburg aktiv mitzugestalten. Alle Projekte und Aktivitäten der WMG richten sich nach den strategischen Grundpfeilern „Willkommen. Erleben. Investieren.“ aus. Zusammengeführt und in enger Abstimmung miteinander steigert die WMG so die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort.
Pressekontakt:
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Katharina Preihs
Porschestraße 2
38440 Wolfsburgfon ..: 053618999456
email : presse@wmg-wolfsburg.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Zünftiges Oktoberfest in Wolfsburgs Innenstadt
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Romantische Auszeit vom Alltag bei Cinnamon Hotels & Resorts Maldives: Wo Liebe in der Luft liegt
- Buchvorstellung: Leitfaden zur Digitalisierung für Hoteliers
- Wissenschaftlicher Beirat von Servitex diskutiert Zukunftsthemen der Hotellerie
- HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
- Psychotherapeuten warnen: E-Patientenakte offen für Polizeibehörden
- SeniorenLebenshilfe erweitert ihr Team in Dresden: Frau Sylvia Pönig engagiert sich als Lebenshelferin
- „Fundamental – Von Anfang bis Ende sind wir alle gleich!“
- Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
- Mexiko denkt über Silber nach – Auswirkung auf den Silbermarkt
- Erste eichrechtskonforme Prüftechnik für Schnellladesäulen
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv