-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 85904Sparen, schützen und gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit. Jetzt umsteigen und mit VISSOLAR Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und Effizienz werden!
Im Zeitalter des energiepolitischen Umbruchs wird der Ruf nach innovativen Lösungen immer lauter. VISSOLAR, ein Vorreiter in der Erneuerbare-Energien-Branche, betont die Dringlichkeit für Hausbesitzer, proaktiv zu handeln und nicht länger mit dem Umstieg auf ihre wegweisenden Wärmepumpensysteme zu warten.
Im Mittelpunkt der Energieumstellung steht die Abkehr von fossilen Energieträgern. Studien prognostizieren, dass die Dekarbonisierung bis 2040 den Strombedarf fast verdoppeln wird. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sieht insbesondere PV-Anlagen als einen maßgeblichen Beitrag zur Stromerzeugung. Erneuerbare Energien haben bereits 50% des Strombedarfs im ersten Quartal 2023 gedeckt, bis 2030 wird ein Anstieg auf 80% erwartet.
„Mit dem einzigartigen Wärmepumpensystem von VISSOLAR, das PVT und Stromspeicherung kombiniert, bieten wir Hausbesitzern eine revolutionäre Möglichkeit, Energie zu erzeugen und zu speichern“, sagt Wolfgang Balthasar, Founder und Vertriebsleiter VISSOLAR. „Unsere Technologie ermöglicht eine effiziente Nutzung der Sonnenenergie sowohl für Strom als auch für Heizung, wodurch erhebliche Energieeinsparungen möglich sind.“
Das Highlight: PVT-Kollektoren werden anders als herkömmliche PV-Module im Rahmen des Heizungssystems gefördert. Das reduziert Investitionskosten und maximiert die Rentabilität der gesamten Anlage. Für Hausbesitzer, die sich fragen, ob sie durch den Umstieg tatsächlich sparen können, lautet die Antwort: definitiv ja. Nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern auch ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und eine Investition in die Zukunft stehen hier im Fokus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Umstieg auf die Wärmepumpen-Technologie von VISSOLAR, kombiniert mit PVT und Stromspeicher, nicht nur eine kluge finanzielle Entscheidung ist, sondern auch eine nachhaltige Investition in die Zukunft. Das Warten kann nicht nur finanzielle Einsparungen kosten, sondern auch die Möglichkeit, aktiv einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
B4H Green Energy SE
Frau Karolina Balthasar
Berliner Straße 20
03172 Guben
Deutschlandfon ..: 03561 – 622 99 92
web ..: http://www.vissolar.com
email : info@brennstoffzelle4home.com„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Inspiration Factory
Frau Elisabeth Schludermann
Hans-Kudlich-Weg 8/4
9100 Völkermarktfon ..: 06606860604
web ..: http://www.vissolar.com
email : elisabeth@inspirationfactory.netDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
VISSOLAR – Energie neu gedacht mit Wärmepumpe, PVT und Stromspeicher in einem System
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Linzer Ex-Lehrer hackt Google-Update
- Israels Wasserwunder: Eine Inspiration für die Welt in Zeiten des Klimawandels
- Gewerbeamt bestätigt – Halalcheck4u besteht seit über 11 Jahren
- Evy Solutions auf dem Logistics Summit: 11. und 12. Oktober in Düsseldorf
- Experten für strahlend weiße Zähne: smilestore Zahnkosmetik aus Essen bietet kosmetische Zahnaufhellung an
- REPLY: Elbkind Reply und Takko Fashion gewinnen German Brand Award für „Mystery Challenge“
- Clevertouch erobert den deutschen Markt
- Die neue Single von HK Krüger – Wenn der Teufel sich verliebt
- Eloro Resources meldet den Beginn der vorläufigen wirtschaftlichen Bewertung (PEA) für das Iska Iska Projekt, Potosi Department, Südwest Bolivien
- Canada Nickel meldet den erfolgreichen Abschluss der Kohlenstoffspeicher-Pilotanlage und bestätigt den Wert der Kohlenstoffspeicherkapazität; Integrierte Machbarkeitsstudie soll am 12. Oktober 2023 veröffentlicht werden
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv