-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 56 Sekunden
News-ID 82509Künftig wird die Milchwirtschaft nur mit dem „Agriversa ZukunftsStall 4.0“, in der Lage sein, die gestellten klimapolitischen und gesellschaftlichen Ziele und Anforderungen zu erreichen.
Nach Auswertung der aktuell vorgetragenen Lösungsansätze, die sowohl von der Politik als auch von der Bundesregierung eingesetzten Borchert Kommission sowie von Beratern unterbreitet worden sind, wird ganz offensichtlich, dass die Milchwirtschaft nur mit dem „Agriversa ZukunftsStall 4.0“, in der Lage sein wird, die gestellten klimapolitischen und gesellschaftlichen Ziele und Anforderungen zu erreichen.
Vor dem Hintergrund der aktuellen, prekären politischen und versorgungswirtschaftlichen Lage kann die Feststellung getroffen werden, dass die Notwendigkeit für die Errichtung des ANMS 4.0 noch nie größer war als gerade jetzt! Daher unternehmen die Initiatoren im Verbund mit Ihren Kooperationspartnern aktuell alles, um mit aktiver Hilfe und Unterstützung des Deutschen Bauernverband e. V (DBV) und des Deutschen Raiffeisenverbandes e. V. (DRV) große Anstrengungen, um diese innovative Stalllösung der Milchwirtschaft als globalen Lösungsansatz zur Nutzung anzubieten und gemeinsam in den nächsten zehn Jahren zahlreiche ANMS 4.0 in verschiedenen Größen in Deutschland zu errichten und erfolgreich auf Franchise Basis zu betreiben.
Dazu ist es aber erforderlich, dass in enger Kooperation mit dem Deutschen Bauernverband e.V., dem Deutschen Raiffeisenverband e. V. sowie mit ausgewählten Repräsentanten dieser Institutionen eine „Stallbaugenossenschaft eG“ gründet und etablieret wird. Mit Hilfe und Unterstützung dieser eG sollen dann alle deutsche Milchviehbetriebe eingeladen werden, Mitglied in der Genossen zu werden, um auf diesem Wege jedem interessierten Milchviehbetrieb die reelle Möglichkeit zu bieten, dass auch er einen auf seine Verhältnisse zugeschnittenen ANMS 4.0 errichten und mit hoher Wirtschaftlichkeit betreiben kann. Die Genossenschaft hilft ihm dabei in solidarischer Art und Weise, insbesondere das notwendige Eigenkapital für das Investitionsvorhaben einzuwerben und mit aktiver Hilfe von Banken, der Europäischen Investitionsbank (EIP), der Landwirtschaftliche Rentenbank, die erforderliche Fremdfinanzierung aufzubringen.
Dr. agr. habil Werner Baumgart; Steffen Baumgärtel
Mehr dazu: agriversa.org
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
AGRIVERSA e.G.
Herr Dr. agr. habil. Werner Baumgart
Bürgerheimstraße 23
10365 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 30 6293 2542
web ..: http://www.agriversa.org
email : info@agriversa.orgDer „Agriversa NullEmissions – MilchkuhStall 4.0“ – steht für eine klima-, umwelt- und tiergerechte sowie eine nachhaltige, wirtschaftlich sehr effiziente landwirtschaftliche Produktion!
Der ANMS 4.0 ist Hightech pur für den Kuhstall. Wissenschaftler, Ingenieure, Architekten und Experten aus der Milchwirtschaft haben seit Jahren gearbeitet.In einem transparenten, geschlossenen, luftdichten Stall-System werden für die Kühe optimale, stressarme Lebensbedingungen, wie auf einer Berg-Alm geschaffen. Es gibt Höhenluft, ideale Temperaturen, gesunde Luftfeuchtigkeit, optimale Licht- und UV-Strahlungsverhältnisse, hochwertiges Futter, viel Platz, viel Bewegung und höchsten Kuhkomfort!
Der neue innovative Agriversa NullEmissions-MilchkuhStall 4.0 garantiert, dass an die Umwelt nicht nur keine TreibHausGase abgegeben und eine Geruchsbelästigung für die Bevölkerung vermieden wird, sondern dass die TreibHausGase und die anfallende Gülle mit hoher Effizienz wirtschaftlich verwertet werden!
Pressekontakt:
AGRIVERSA INTERNATIONAL PLC
Herr Harald de Vries
Bürgerheimstraße 23
10365 Berlinfon ..: +49 30 6293 2542
web ..: http://www.agriversa.org
email : info@agriversa.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
agriversa.org – Umsetzung des „ZukunftsStall ANMS 4.0“ Konzepts
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Anhebung der Schuldengrenze in den USA beflügelt Goldpreis
- Das Papierfresserchen erobert die Sieben Weltmeere: Alles klar zum Entern!
- Moran Magal mit neuem Album: Powerfrau hoch Drei!
- 11.6.2023 – Vatertag in Österreich – Reisegutschein-Geschenkbox als Kurzurlaub-Geschenkidee
- visitmalcesine.com – Urlaub in Malcesine am Gardasee
- www.residencecadellago.it – Torri del Benaco – Ferienwohnung mit Pool am Gardasee
- Kleine Unternehmen revolutionieren ihr Marketing
- FIELDLED EVO – Die neue Generation LED-Maschinenleuchten
- Kodiak wird zum klimaneutralen Explorationsunternehmen
- Gasbohrloch Bayhanli-2 von Trillion Energy geht in Produktion
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv