-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 78287Zinn, ein kritisches Metall, ist für die Elektrifizierung und Dekarbonisierung der Erde unabdingbar.
In Europa gibt es nur sehr wenig Zinnvorräte. Die größten Reserven in Deutschland sind im Erzgebirge vorhanden. Die Gewinnung von Zink begann dort bereits im 13. Jahrhundert. Allgemein wird von einer steigenden Nachfrage ausgegangen, damit für die Zukunft von einem Defizit. Eingesetzt wird Zinn im 5G-Bereich, in Elektrofahrzeugen, in Zinnchemikalien, in Blei-Säure-Batterien und in Lebensmitteldosen. Es sind die Leiterplatten in der Elektromobilität und in der grünen Energieversorgung, die nur mithilfe großer Mengen Lötzinn produziert werden können.
Es ist ein silberweiß glänzendes und sehr weiches Schwermetall. Früher in der Geschirrherstellung verwendet, ist es heute besonders in den Elektrolöten ein nicht wegzudenkender Bestandteil. Von Zinn-Blei-Loten geht der Trend weg zu bleifreien Loten mit Zinnbestandteilen. Dies allein wird für einen steigenden Zinnbedarf sorgen. Zu den größten Zinnverbrauchern gehören China, USA, Japan, Europa und Asien. Zinn wird als Legierungsbestandteil verwendet, beispielsweise mit Kupfer. So entsteht Bronze. Um das Metall zugewinnen, wird das Erz zerkleinert, durchläuft diverse Verfahren und wird dann mit Kohlenstoff reduziert. Durch das Erhitzen kann dann das Zinn abfließen. Auch durch Elektrolyse gewinnt man heute Zinn, ebenfalls durch Recycling.
In Deutschland übrigens ist zum Beispiel First Tin – https://www.youtube.com/watch?v=Anc607NV0dI – vertreten, daneben in Australien. Die Zinnspezialisten des Unternehmens konzentrieren sich darauf bald ein Zinnlieferant in konfliktfreien Gerichtsbarkeiten mit geringem politischem Risiko zu werden. Innerhalb von drei Jahren sollen zwei fortgeschrittene und investitionsniedrige Zinnminen den Betrieb aufnehmen.
In Tasmanien und in New South Wales in Australien liegen die Zinnprojekte von Tin One Resources. Hochgradige Bohrergebnisse sowie historische Ressourcenschätzungen im aussichtsreichen Zinn- und Gold-Portfolio liegen vor.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von First Tin (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/first-tin-plc/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Warum Zinn ein wichtiger Rohstoff ist
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Oxfo bringt OX1 auf den Markt: ein Game-Changer für urbane E-Bikes
- Weltumwelttag am 5. Juni: Gasnetz Hamburg spart wertvolle Ressourcen ein
- Fliegengitter: Setzen Sie auf Erfahrung!
- Die Aktualität der Werte der Samurai
- Sierra Madre nimmt den Handel an der TSX Venture Exchange am Montag, den 5. Juni 2023 wieder auf
- Lithium und Kobalt – Metalle der grünen Zukunft
- Neuerungen im Sommer: Ende der Leuchtstofflampe zum 25. August 2023
- Positive Preisaussichten für Uran
- Mit Agile Sprints Deine Produktentwicklung optimieren
- Agriversa.org – Die Milchkuh ist nicht das Klimaproblem
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv