-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 59 Sekunden
News-ID 40752Auf der Agritechnica wird Stauff als Neuheit die überarbeitete Kupplungsbaureihe QRC-IA gemäß ISO 7241/ Serie A zeigen. Sie zeichnet sich u.a. durch besonders hohe Korrosionsbeständigkeit aus.
Vor allem im Aftermarket- und Replacement-Geschäft sind die Steckkupplungen nach ISO 7241/ Serie 1 die wichtigsten Referenzkupplungen der Landtechnik. Bauform und Leistung sind in der Norm festgelegt. Die von Stauff jetzt präsentierte Serie QRC-IA ist außerordentlich korrosionsbeständig. Das ist gerade in der Landtechnik ein überzeugendes Argument, weil die Kupplungen hier unter anderem Feuchtigkeit, korrosiven Düngemitteln und dem Hochdruck-Wasserstrahl (beim Reinigen der mobilen Maschinen und Geräte) ausgesetzt sind.
Die von Stauff nach intensiven Testreihen bevorzugte und in der Praxis bewährte Korrosionsschutzbeschichtung auf Zink-Nickel-Basis kommt deshalb jetzt auch in der überarbeiteten QRC-IA zum Einsatz. Sie bietet maximale Beständigkeit gegen Rotrost/ Grundmetallkorrosion unter Praxisbedingungen und übertrifft selbst die höchsten Anforderungen der Korrosionsschutzklasse K5, die im VDMA-Einheitsblatt 24576 für Rohrverbindungen definiert sind. Die hohe Duktilität der Beschichtung schafft die Voraussetzung für überdurchschnittliche Verschleißfestigkeit bei hoher mechanischer Beanspruchung.
Außerdem sind die QRC-IA-Kupplungen jetzt mit einer Codierung versehen, die eine schnelle Identifikation und Rückverfolgbarkeit erlaubt. Stauff-typisch ist auch der hohe Sicherheitsfaktor der Kupplung: Der Berstdruck entspricht mindestens dem vierfachen Betriebsdruck.
Die Serie ist in acht Baugrößen von DN 6 bis DN 51 für Betriebsdrücke bis 350 bar (in Abhängigkeit von der Kupplungsgröße) ab Lager verfügbar. Das kompakte Design ermöglicht den Einsatz in beengten Maschinenbereichen. Auch dann ist eine komfortable und sichere Betätigung gewährleistet: Der Bediener muss nur die Schiebehülse der Kupplungs-Loshälfte zurückziehen.
Anwender, die höhere Ansprüche an Bedienkomfort und Durchflusswerte stellen, haben mit der HP-Serie von Stauff eine leistungsstarke Alternative zur Auswahl. Sie zeichnet sich u.a. durch eine einfache Bedienung dank Push-Pull-Hülse aus sowie eine auf hohe Durchflusswerte optimierte Konstruktion. Diese Steckkupplungs-Serie wird ebenfalls häufig in Landmaschinen und ihren Anbaugeräten eingesetzt und auf der Agritechnica gezeigt.
Stauff auf der Agritechnica: Halle 17, Stand F 41
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG
Herr Boris Mette
Im Ehrenfeld 4
58791 Werdohl
Deutschlandfon ..: 02392 / 916 154-0
web ..: http://www.stauff.com
email : marketing@stauff.comÜber die STAUFF Gruppe
Seit mehr als 50 Jahren entwickeln, produzieren und vertreiben die Unternehmen der STAUFF Gruppe Leitungskomponenten und Hydraulikzubehör für den Maschinen- und Anlagenbau und die industrielle Instandhaltung.
Zum Produktprogramm zählen aktuell etwa 40000 Standardkomponenten in zehn Produktgruppen sowie eine Vielzahl an Sonder- und Systemlösungen, die nach Kundenvorgaben oder auf Basis eigener Entwicklungen gefertigt werden.
Niederlassungen in 18 Ländern und die enge Zusammenarbeit mit einem flächendeckenden Netzwerk aus Handelspartnern und Werksvertretungen in sämtlichen Industrieländern stellen maximale Verfügbarkeit und Servicekompetenz vor Ort sicher.
Weltweit sind mehr als 1400 Mitarbeiter für die STAUFF Gruppe tätig, davon über 580 in Deutschland.
Im Geschäftsjahr 2018 haben die Unternehmen der STAUFF Gruppe einen Außenumsatz von über EUR 251 Mio. erwirtschaftet.
www.stauff.comPressekontakt:
amedes gbr
Frau Gina Wilbertz
Untere Hardt 7
53773 Henneffon ..: 02242-90166-13
web ..: http://www.amedes.de
email : wilbertz@amedes.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Stauff Referenzkupplung für die Landtechnik – bestens geschützt vor Korrosion
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- User-Generated Content: Die neue Marketingdimension
- Digital-Experte: Wie KI Senioren aus der Einsamkeit holt
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv