-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 36450Die Mode für Frühjahr und Sommer 2020 steht im Mittelpunkt der 26. Ausgabe der HKTDC Hong Kong Fashion Week for Spring/Summer vom 8. bis 11. Juli 2019.
In 16 Themenzonen zeigen rund 1.000 Aussteller alles rund um die aktuelle Mode, Materialien, Accessoires und Services.
Technologieeinsatz steigt
Die Modeindustrie wird durch den Einsatz neuer Technologien noch schnelllebiger und variantenreicher. Mit der Fashion Tech Zone bietet der Messeveranstalter, das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), der Industrie Lösungen zur Optimierung der Herstell- und Geschäftsprozesse. So zeigt unter anderem iGarment (Hong Kong) Ltd sein iGarment Managementsystem, ein innovatives, cloudbasiertes Koordinationssystem für die Bekleidungsfertigung. Es umfasst alle Schritte von der Musterentwicklung über den Fertigungsstand bis zum Versand. Das Unternehmen hat auch ein RFID Produktionsmanagement-System entwickelt, das das Sammeln von Realtime-Produktionsdaten und die Evaluierung der Produktivität ermöglicht.Den Bedarf nach professioneller und modischer Berufsbekleidung für verschiedene Branchen deckt die Corporate Fashion and Uniforms Zone ab. Dem anhaltenden Wachstumstrend bei Athleisure Wear für Sport und Freizeit wird ebenfalls in einer eigenen Zone Rechnung getragen. Weitere Bereiche sind etwa Herren- und Damenbekleidung, Kindermode, Stoffe und Garne, Unterwäsche, Accessoires und Badebekleidung.
Modenschauen, Seminare und Trendberichte werfen einen Blick auf die kommende Entwicklung, Networking- und Happy Hour-Events unterstützen die Besucher beim Knüpfen neuer Geschäftskontakte.
Sich effizient verbinden
Die Verbindung zwischen Ausstellern und Einkäufern weiter verbessern soll die e-Business Card Funktion der HKTDC Marketplace App. Sie ermöglicht direkte Kontakte durch das Scannen von QR-Codes und erlaubt den Nutzern, Hashtags sowie Notizen und Fotos zur Verwaltung der Kontaktlisten aufzunehmen. Neben Messeinformationen wie Eventterminen, Katalogen und Produktmagazinen bietet die e-Badge Funktion einen nahtlosen Messezugang.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurt
Deutschlandfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDas 1966 gegründete Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) ist eine halbstaatliche Non-Profit-Organisation zur Förderung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen Hongkongs und verfügt über ein weltweites Netz von über 40 Niederlassungen. In Frankfurt ist das HKTDC seit über 40 Jahren ansässig, seit 2008 mit dem Regionalbüro für Europa.
Pressekontakt:
Hong Kong Trade Development Council
Frau Christiane Koesling
Kreuzerhohl 5-7
60439 Frankfurtfon ..: +49-69-95 77 20
web ..: http://www.hktdc.com
email : Christiane.Koesling@hktdc.orgDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Rund 1.000 Aussteller zur HKTDC Hong Kong Fashion Week im Juli erwartet
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Dr. James Orbinski wird Mitglied des wissenschaftlichen und klinischen Advisory Boards von Onco-Innovations, um die Mission des Unternehmens zu fördern
- Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
- Sirona Biochem gibt Finanzierung mittels Wandelschuldverschreibung bekannt
- Goldshore durchschneidet 124,35 m mit 1,65 g/t Au, einschließlich 47,0 m mit 3,08 g/t Au in der Lagerstätte Moss
- Stardust Solar nimmt Investor Relations-Dienstleister unter Vertrag
- Harvest stärkt Marktposition durch Frankfurter Notierung
- West Point Gold bohrt 30,48 m mit 9,05 g/t Au, 33,52 m mit 5,46 g/t Au, und 28,96 m mit 6,02 g/t Au
- Picktan Capital liebäugelt mit einem Börsengang an der LSE
- Klinische Phase-II-Studie erhält zusätzliche Genehmigung für die Behandlung von diabetischen Patienten mit RECCE® 327 Topical Gel
- ToolsGroup wurde zum zweiten Mal in Folge im 2025 Gartner(R) Magic Quadrant(TM) für Lieferkettenplanungslösungen ausgezeichnet
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv