-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 36367Gesichtserkennung Made in Nürnberg – Biometrie hautnah! Wir sind bei der diesjährigen Ausgabe der langen Nacht der Wissenschaften in Nürnberg dabei. Gesichts- und Lebenderkennung zum Ausprobieren!
Biometrie hautnah – am 19.10.19 öffnen wir einen ganzen Abend lang unsere Türen am Whörder See in Nürnberg für Besucher, zeigen unsere Innovationen und sind offen für Gespräche und Diskussionen. Erstellen Sie selbst kostenfrei biometrische Passbilder mit unserer Software und nehmen Sie sie anschließend gleich mit! Erleben Sie live Demonstrationen der Anti-Fälschungs-Technologie und versuchen sie selbst, die patentierte Lebenderkennung der BioID auszutricksen. Üben können Sie schon im Vorfeld auf dem BioID Playground. Nehmen Sie am Wettbewerb teil und diskutieren Sie mit den Experten zu Anwendungsfeldern und Herausforderungen von Gesichtserkennung!
Die BioID GmbH ist einer der wenigen deutschen Hersteller für Biometrie und seit der Ausgründung aus dem Fraunhofer IIS 1998 erst in Erlangen und nun in Nürnberg ansässig. Wer sich für innovative Technologie im Bereich Biometrie und künstlicher Intelligenz aus der Region interessiert, ist hier genau richtig! Stellen sie uns ihre Fragen zu den Themen Datenschutz und Überwachung und allem weiteren, was sie brennend interessiert. Überzeugen Sie sich selbst von dem, was die Nürnberger Technologiefirma BioID im Bereich Gesichts- und Lebenderkennung entwickelt.
Ort der Veranstaltung: BioID GmbH, Bartholomäusstr. 29, 90489 Nürnberg
Datum und Uhrzeit: Samstag, 19.10.2019 von 18:00 – 01:00 UhrVortrag zu Gesichts- und Lebenderkennung mit anschließender Diskussion: Um 19:00 Uhr und 21:00 Uhr.
Zur Veranstaltung: Biometrie Made in Nürnberg
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BioID GmbH
Frau Ann-Kathrin Schmitt
Bartholomäusstraße 26D
90489 Nürnberg
Deutschlandfon ..: +4991199998980
web ..: https://www.bioid.com/
email : press@bioid.comBioID ist die Cloud-Biometrie-Firma mit einzigartiger Lebenderkennung. Datenschutz & Zuverlässigkeit ist spezieller Fokus des Authentifizierungs-Service mittels Gesichtserkennung. BioID verfolgt die Vision, dass anonyme biometrische Erkennung Internetnutzern die Möglichkeit gibt, die Privatsphäre ihrer Online-Identitäten zu sichern. Deshalb bietet BioID eine zuverlässige Verbindung zwischen einer echten Person und ihrer digitalen Identität. Die Anwesenheit des Nutzers wird auf natürliche Weise überprüft – einfach darüber, wie man aussieht! Die Verfahren von BioID haben sich über Jahre in verschiedenen Unternehmen, Banken und Regierungseinrichtungen bewährt. Als Privatunternehmen mit Forschungssitz in Deutschland verfügt BioID über weitere Niederlassungen in der Schweiz und den USA.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
BioID GmbH
Frau Ann-Kathrin Schmitt
Bartholomäusstraße 26D
90489 Nürnbergfon ..: +4991199998980
web ..: https://www.bioid.com/
email : press@bioid.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
BioID Biometrie @ Lange Nacht der Wissenschaften Nürnberg
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Dr. James Orbinski wird Mitglied des wissenschaftlichen und klinischen Advisory Boards von Onco-Innovations, um die Mission des Unternehmens zu fördern
- Immobilien smarter managen: Die Lösung für maximale Kontrolle und Transparenz!
- Sirona Biochem gibt Finanzierung mittels Wandelschuldverschreibung bekannt
- Goldshore durchschneidet 124,35 m mit 1,65 g/t Au, einschließlich 47,0 m mit 3,08 g/t Au in der Lagerstätte Moss
- Stardust Solar nimmt Investor Relations-Dienstleister unter Vertrag
- Harvest stärkt Marktposition durch Frankfurter Notierung
- West Point Gold bohrt 30,48 m mit 9,05 g/t Au, 33,52 m mit 5,46 g/t Au, und 28,96 m mit 6,02 g/t Au
- Picktan Capital liebäugelt mit einem Börsengang an der LSE
- Klinische Phase-II-Studie erhält zusätzliche Genehmigung für die Behandlung von diabetischen Patienten mit RECCE® 327 Topical Gel
- ToolsGroup wurde zum zweiten Mal in Folge im 2025 Gartner(R) Magic Quadrant(TM) für Lieferkettenplanungslösungen ausgezeichnet
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv