-
Lesezeit ca. 2 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 35750cardioscan auf der weltgrößten Fitnessmesse / Vorstellung der Softwarelösung vicoach / Marc Weitl: Qualität setzt sich durch
Die weltweit größte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit – die FIBO – fand im April auf dem Messegelände in Köln statt.
Mit Fachbesuchern aus 133 Nationen unterstrich die FIBO 2019 wieder einmal, dass sie der weltweit größte Treffpunkt der Branche ist, auf dem Trends vorgestellt und laut Veranstalter hohe Investments in einer Größenordnung von mehr als zwei Milliarden Euro getätigt werden.
„It’s the Business, stupid“, es ist also das Geschäft, das die weltweite Fitnessbranche jährlich zur FIBO nach Köln kommen lässt. So brachte es ein Studiobetreiber aus Miami auf den Punkt.
Als Stammgast der Messe war die Hamburger cardioscan GmbH dabei, die Diagnostiksoftware und Systemlösungen für einen gesunden Lifestyle entwickelt. „Here’s the Beef“, gab der Mann aus den USA grinsend zu Protokoll.
Und weitere 145.000 Besucher bestätigten dies. Unter ihnen mehr als 84.000 Fachbesucher, die aus allen Teilen der Welt anreisten, um Neuheiten zu sichten, den Markt zu sondieren und „Big Business“ für die Ausstattung ihrer Studios, Anlagen und Praxen zu tätigen.
Und die waren auch bei cardioscan genau richtig. Dort stand und steht die persönliche Weiterentwicklung im Fokus. Deshalb gibt der vicoach Lösungen, um die individuelle Leistungsfähigkeit zu steigern. Und das in minutenschnelle!
Das Motto heißt: viscan. viplan. vicoach. Mit der neue vicoach Softwarelösung feierte cardioscan eine gelungene Premiere auf der FIBO 2019. Die cloudbasierte Lösung beeindruck nicht nur mit einem animierenden Design, das schon bei der Messung richtig Spaß bereitet, sondern ermöglicht den Kunden geräteunabhängig direkten Zugang auf ihre viscan Messergebnisse sowie auf alle über den viplan erstellten Kundenpläne.
Viele Trainer oder Studios fragen sich: Wozu brauche ich eigentlich Diagnostik? Die Antwort ist einfach: Mehr Motivation und noch erfolgreichere Kunden durch Ergebnisse mit Wow-Effekt. Noch nie war das Erstellen von individuellen Plänen so einfach wie mit der neuen vicoach Softwarelösung, wie auf der FIBO zu sehen war.
Und das begeistert sowohl die Kunden als auch Trainer und Inhaber. Gründer und Geschäftsführer Dr. Marc Weitl ist ehemaliger Weltklasse-Turner und berät mit seiner Kompetenz hochrangige Sportler und Prominente bei Ernährungs- und Trainingsplänen.
Auf der Messe konnten ausgewählte Besucher die neue Software testen und sich von der intuitiven Bedienung und einfachen Auswertung der Messergebnisse sowie Handlungsempfehlungen überzeugen lassen. Mit dem positiven Feedback der FIBO Besucher ist sich Dr. Marc Weitl sicher: „Wir sind weiterhin auf dem richtigen Weg und unsere Innovationen sowie die Qualität setzen sich durch.“
Neben der neuen Software wurden auch Geräteneuheiten, wie der neue bodyscan IQ, präsentiert. Dieser ermöglicht die Körperanalyse auf höchstem Niveau und sorgt durch die inkludierte vicoach Software für Motivation und direkten Trainingserfolg beim Kunden.
Die Marke cardioscan gilt also als sicheres Fundament, um Kunden sowie Endverbrauchern kompetent und in einem Netzwerk von Experten zu betreuen. Mit der neuen vicoach Softwarelösung ist sie dem Ziel sogar noch einen Schritt voraus.
Wie weit, das wird dann auch auf der nächsten FIBO im Jahr 2020 zu erleben sein. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.cardioscan.de/newsroom/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
cardioscan GmbH
Frau Julia Womelsdorf
Valentinskamp 30
20355 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 30 37 23 54
web ..: http://www.cardioscan.de
email : julia.womelsdorf@cardioscan.deDie Hamburger cardioscan GmbH entwickelt MPG-zertifizierte Medizintechnik, Software und Systemlösungen für einen gesunden Lifestyle. cardioscan Produkte motivieren die Menschen dazu, schnell und dauerhaft ein gesünderes Leben zu führen.
Pressekontakt:
cardioscan GmbH
Frau Julia Womelsdorf
Valentinskamp 30
20355 Hamburgfon ..: +49 (0)40 30 37 23 54
web ..: http://www.cardioscan.de
email : julia.womelsdorf@cardioscan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Review: Mit cardioscan auf der FIBO 2019. Here’s the Beef!
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- ELA Container auf der bauma in München
- Energiestandort Wurzer Umwelt – Nachhaltige Energieerzeugung und Versorgung aus eigener Kraft
- Interview Cerro de Pasco Resources – Hier entsteht eine Mine!
- Volle Ladung Branding – Powerbanks, die Ihre Marke unter Strom setzen!
- 19. Fachtagung Brandschutz offiziell als Weiterbildung anerkannt! – TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH
- Gold Royalty meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und das Jahr 2024, Rekordumsatz und positiver operativer Cashflow mit anhaltendem Wachstum für 2025 und die nächsten fünf Jahre erwartet
- CanCambria Energy Corp. erhält Genehmigung für erste Bohrung auf dem Projekt Kiskunhalas in Ungarn
- Explorationsupdate – Goldanalyseergebnisse von Barrambie
- Effizientes Kundenmanagement für Agenturen: Wie moderne CRM-Systeme den Arbeitsalltag revolutionieren
- ZenaTech unterzeichnet siebte Absichtserklärung hinsichtlich der Übernahme eines Landvermessungsunternehmens in der Region Southeast im Rahmen der Drone-as-a-Service-Strategie
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv