-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 8 Sekunden
News-ID 33277Staatsminister besucht Maxit-Messestand
Mittelstand, nicht Mittelklasse – so hätte der Leitsatz lauten können, unter dem sich Mörtelspezialist Maxit (Azendorf) kürzlich auf der Weltleitmesse „BAU 2019“ in München präsentierte. Denn dass die Innovationskraft des fränkischen Familienbetriebes sogar jenseits des Fachpublikums Resonanz erzeugt, zeigte der Besuch des bayerischen Staatsministers für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwanger, am Messestand: Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Rainer Ludwig suchte er das Gespräch mit Maxit-Geschäftsführer Hans-Dieter Groppweis und ließ sich jüngste Innovationen sowie die Unternehmenshistorie erläutern. „Der Besuch von Staatsminister Aiwanger war für uns als Mittelständler eine große Ehre und bestärkt uns in der Ausrichtung unserer Arbeit“, so Groppweis. Auf seine neuesten Produkt-Entwicklungen machte Maxit zudem im Rahmen einer Pressekonferenz aufmerksam: die mineralischen „ecosphere“-Spritzdämmungen sowie vollbiologische Strohdämmplatten für WDV-Systeme. „Die Resonanz war auch hier hervorragend. Wenn Bauen als Motor der Wirtschaft gilt, ist die Innovationskraft des Mittelstandes zweifellos dessen Treibstoff!“
Die vollständige Pressemitteilung sowie printfähige Bilder stehen zum Download bereit unter: dako pr.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Herr Reinhard Tyrok
Azendorf 63
95359 Kasendorf
Deutschlandfon ..: 09220/18-0
fax ..: 09220/18-200
web ..: http://www.maxit.de
email : info@axit.demaxit steht für innovative Produkte und Serviceleistungen für die Bauindustrie und das Bauhandwerk und hat sich in drei Jahrzehnten zu einem Unternehmen mit knapp 700 Mitarbeitern an acht Standorten in Bayern, Sachsen, Thüringen und Tschechien entwickelt. Auf modernsten Anlagen produziert maxit Trockenmörtel und Gemische aus Bindemitteln, Zuschlagstoffen sowie Additiven und bietet ein umfassendes Produktprogramm für die Bereiche Rohbau, Ausbau und Fassade.
Pressekontakt:
dako pr corporate communications
Frau Sina Kasper
Manforter Straße 133
51373 Leverkusenfon ..: 0214-206910
web ..: http://www.dako-pr.de
email : s.kasper@dako-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Fachmesse „Bau 2019“
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- HR-Softwarevergleich.de geht online: Neues Portal hilft Unternehmen bei der HR-Software-Wahl
- Zeiterfassung-Software.net geht online: Neues Vergleichsportal hilft Unternehmen bei der Wahl passender Tools
- Woodmark ist Launch-Partner der AWS European Sovereign Cloud
- Doppelschlag der Supermetalle: Mogotes Metals zündet die Kupfer-Gold-Revolution im Anden-Hotspot!
- Silber: 39 USD nur kurzfristiger Widerstand auf dem Weg zu neuen Höhen
- Autohaus Beier erhält neue Website: 100-jährige Tradition, digital am Puls der Zeit
- True Crime aus Deutschland: Das Verbrechen, das 80 Jahre lang verschwiegen wurde
- Landurlaub mit Stil: Die neue PREMIUM Collection von Bauernhofurlaub.de
- Digitaler Tatort Internet: Mit diesem Trick werden auch Sie abgezockt
- Digitale Dokumentenprozesse neu gedacht: konzeptwerk setzt auf d.velop documents
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv