-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 14 Sekunden
News-ID 32271Keysight (NYSE: KEYS) und Qualcomm Technologies haben erfolgreich einen IP-Datentransfer im 3GPP 5G New Radio (NR) Standalone (SA) Modus demonstriert.
Der Testaufbau umfasste die 5G Netzwerk-Emulationslösungen von Keysight und ein mobiles Testgerät im Smartphone-Format, bestehend aus einem 5G-Modem und Antennenmodulen von Qualcomm Technologies, einer Tochtergesellschaft von Qualcomm Incorporated.
Die schnelle Übertragung von IP-Daten wurde mit einer Netzwerkkonfiguration erreicht, welche die neuesten 3GPP Release 15.3.0 5G NR-Technologien kombiniert. Dieser Erfolg ist ein wichtiger Meilenstein, der es Mobilfunkbetreibern ermöglicht, den 5G NR SA-Modus zu implementieren. Dieser ist nicht auf einen Anker im LTE-Netzwerk angewiesen, um erweiterte mobile Breitbanddienste (eMBB) bereitzustellen, die von vielen 5G-Anwendungsfällen benötigt werden.
„Wir freuen uns, dass Keysights Expertise und Innovationen bei 5G-Lösungen uns beim nächsten wichtigen Meilenstein helfen, den IP-Datentransfer im Standalone-Modus zu erreichen“, sagt Jon Detra, Vice President, Engineering bei Qualcomm Technologies. „Mit der Kommerzialisierung von 5G ab der ersten Jahreshälfte 2019 trägt Qualcomm Technologies zusammen mit Keysight dazu bei, dass das gesamte mobile Ökosystem 5G zur kommerziellen Realität wird.“
Keysights Erfolgsgeschichte bei der Entwicklung früher 5G-Lösungen in Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies hat viele branchenweit erste 5G-Meilensteine gebracht, darunter die Einführung der ersten 5G NR-fähigen Netzwerkemulationslösungen.
„Wir freuen uns, dass wir durch die enge Zusammenarbeit mit Qualcomm Technologies diesen Meilenstein erreichen konnten, der es der gesamten Mobilfunkindustrie ermöglicht, den 5G-Standalone-Betrieb zu beschleunigen“, sagte Kailash Narayananan, Vice President und General Manager of Wireless Devices and Operators bei Keysight Technologies. „Die Modemkunden von Qualcomm können die Geräteleistung und die Geschwindigkeitsentwicklung leicht überprüfen und mit den 5G-Netzwerkemulationslösungen von Keysight konsistente Testergebnisse erzielen.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herr Andrea Dodini
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschlandfon ..: +49 7031 4640
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
Keysight und Qualcomm demonstrieren IP-Datentransfer über 5G NR SA
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
- US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv