-
Lesezeit ca. 1 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 102558Die GERMAN PRINT GROUP gewinnt den Barbieri Excellence Award in der Kategorie „Advocacy and Trust“ – als weltweit verlässlicher Partner für farbgenaue Textildrucke bis 5 Meter Breite.
Die GERMAN PRINT GROUP (GPG) wurde mit dem renommierten Barbieri Excellence Award in der Kategorie Advocacy and Trust ausgezeichnet. Mit dieser internationalen Ehrung würdigt Barbieri herausragende Unternehmen, die sich durch besonderes Vertrauen, Qualität und Innovationsgeist in der professionellen Digitaldruckbranche auszeichnen.
GPG überzeugte die Jury mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Textilbedruckung für die Messe- und Eventbranche. Das Unternehmen beliefert Kunden weltweit mit hochwertigen, farbintensiven Textildrucken bis zu 5 Meter Druckbreite – stets mit dem Anspruch, die besten Ergebnisse in puncto Farbbrillanz, Präzision und Nachhaltigkeit zu liefern.
Ein zentrales Element für die herausragende Farbqualität ist der konsequente Einsatz von Barbieri Farbmesstechnik. Mit Geräten wie dem Spectro LFP qb und dem SpectroPad DOC gewährleistet GPG eine durchgängig exakte Farbwiedergabe – ein entscheidender Erfolgsfaktor für globale Markenauftritte auf internationalen Messen und Veranstaltungen.
„Diese Auszeichnung ist eine große Ehre für uns und bestätigt unseren hohen Anspruch an Qualität und Vertrauen in jeder Kundenbeziehung,“ sagt [Daniel Gutendorf, CEO] der GPG.
„Die Barbieri-Technologie ist ein fester Bestandteil unserer Produktionsprozesse – sie gibt uns die Sicherheit, weltweit konsistente Druckergebnisse zu liefern.“Die Kategorie Advocacy and Trust würdigt Unternehmen, die nicht nur technologisch führend sind, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen aufbauen, nachhaltige Prozesse fördern und eine aktive Rolle in der Weiterentwicklung der Branche übernehmen.
Mit dem Gewinn des Barbieri Excellence Award stärkt GPG seine Position als verlässlicher Partner der Event- und Messeindustrie – und setzt Maßstäbe für farbgenaue, nachhaltige und beeindruckende Textildrucklösungen auf internationalem Niveau.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GERMAN PRINT GROUP
Herr Daniel Gutendorf
August-Borsig-Straße 11a
56070 Koblenz
Deutschlandfon ..: +49 261 – 988 783 9 -0
web ..: https://gpg.de
email : dg@gpg.deDie GERMAN PRINT GROUP mit Sitz in Koblenz ist ein führender Anbieter im großformatigen Digitaldruck für Messebau, Event, Retail und Interior Design. Mit einem hochmodernen Maschinenpark – darunter einer der weltweit leistungsstärksten 5-Meter-Sublimationsdrucker – und dem KI-gestützten Farboptimierungs-Algorithmus GPG COLORMAX setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Präzision, Farbwirkung und Produktionssicherheit.
Als inhabergeführter Hidden Champion verbindet die GERMAN PRINT GROUP technologische Exzellenz mit persönlichem Service – Made in Koblenz, gefragt weltweit.
Pressekontakt:
GERMAN PRINT GROUP
Herr Daniel Gutendorf
August-Borsig-Straße 11a
56070 Koblenzfon ..: +49 261 – 988 783 9 -0
email : dg@gpg.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sie wollen dien Beitrag verlinken? Der Quellcode lautet:
GPG gewinnt Barbieri Excellence Award für Advocacy and Trust
Bekanntheitsgrad erhöhen durch Pressearbeit im Web. Unternehmen und PR-Agenturen können auf diesem Portal Content veröffentlichen. Nutzen Sie dazu diesen Presseverteiler.
Neueste Beiträge
- Diversity Management als strategische Notwendigkeit
- Energiewende in Deutschland: So unterschiedlich wird sie in den Bundesländern wahrgenommen
- First Phosphate begrüßt die Debatte über die Erschließung der sauberen magmatischen Phosphatvorkommen in Quebec im Vorfeld der kanadischen Parlamentswahl
- EnWave unterzeichnet mit MicroDried® eine Gerätekaufvereinbarung für ein 60-kW-Radiant Energy Vacuum-Gerät und beschließt eine Änderung der Lizenzvereinbarung
- Deutsche Jugendliche zieht es für einen Austausch bevorzugt in englischsprachige Länder
- Millennial Potash berichtet über die Fertigstellung von Phase 1 des Mangali-Hafens und die bevorstehende Ankunft der Ausrüstung für das Mayumba-Kraftwerk in der Nähe seines Banio-Kaliprojekts
- ZenaTech-Tochtergesellschaft ZenaDrone bringt Drohnensystem zur Früherkennung von Waldbränden auf den Markt und führt Tests mit potenziellem kalifornischem Geschäftskunden durch
- Lauenstein Confiserie: Neues Design: Ob mit Anlass oder ohne “ diese Pralinen sind „Für Dich“!
- Outcrop Silver durchteuft 8,20 Meter mit 669 Gramm Silberäquivalent pro Tonne in Los Mangos
- Skeena gibt positives Urteil des Obersten Gerichtshofs von Kanada bezüglich der Albino Lake-Lagerstätte bekannt
Beiträge in diesen Kategorien
Bekanntheitsgrad erhöhen – Archiv